Schon das 4. Mal in Folge gelang die Zusammenarbeit der Mittelstufe der Gestalter für visuelles Marketing mit dem Kölner Karnevalsverein „Die Lyskircher Junge e.V. von 1930“. Passend zum neuen Sessionsmotto „Mer Kölsche danze us der Reih“ sollten die Schülerinnen und der Schüler der Klasse Entwürfe für das Schaufenster der Geschäftsstelle in der Thieboldgasse entwerfen. Erfolgreich haben wir, die Klasse GE-M1, auch dieses Jahr wieder an diesem Projekt gearbeitet.
Beitrag lesen »Erasmus+ Mobilität – finnische Fahrzeuglackierer in Köln
Die Fahrzeuglackierersusbildung in Finnland findet erster Linie vollzeitschulisch statt, die Berufspraxis erhalten die Auszubildenden im beruflichen Praktikum. Ranno Kristmann und Martin Maala von unserer Partnerschule …
Beitrag lesen »Fahrzeuglackierer im Schleifmodus
Praxisanreicherungen im Theorieunterricht führen immer wieder zu AHA-Effekten. Im letzten Workshop zu innovativen Schleifmitteln, die von Karl-Heinz Haus von der Firma SIA geleitet wurde, trat …
Beitrag lesen »Erasmus+ Mobilität – Unsere Auszubildenden in Trondheim
Für unsere Auszubildenden ist es immer wieder bereichernd, über den Tellerrand des eigenen Betriebs hinaus zu schauen. Das ermöglichen wir ihnen. Und so zog es …
Beitrag lesen »3M Workshop bei den Fahrzeuglackierern
Toni Brodda von der Firma 3M, der uns immer wieder seine Expertise zur Verfügung stellt und ein gern gesehener Gast im Unterricht ist, zeigte unseren …
Beitrag lesen »Der RRBK-Weihnachtsbaum
Für die diesjährige Weihnachtsbaumdekoration in unserer Aula sorgten die Mittelstufen unserer Fahrzeuglackierer, die sowohl Baumschmuck als auch Krippe gestalteten. Danke an Sadettin Öz und die …
Beitrag lesen »Ende November: FL auf dem neuesten Korossionsschutzniveau
An drei aufeinander folgenden Tagen konnten die Mittelstufen der Fahrzeuglackiererauszubildenden einen interessanten Beitrag hören, was moderner Korossionsschutz bei fachlich korrekter Anwendung leisten kann. Verschiedene Referenten …
Beitrag lesen »Viva Italia!
Eine Gruppe von Auszubildenden zur Gestalterin für visuelles Marketing im zweiten und dritten Lehrjahr waren mit den Lehrerinnen Frau Bohmann und Frau Höppner zur Studienfahrt …
Beitrag lesen »Praktischer Landesleistungswettbewerb der Maler und Fahrzeuglackierer
Der Leistungswettbewerb wird jährlich in den meisten der über 130 Handwerksberufe auf mehreren Ebenen durchgeführt – der Handwerkskammer-, der Landes- und der Bundesebene und dient der Nachwuchsförderung. Zugangsvoraussetzung ist eine gute Leistung im praktischen Teil der Gesellenabschlussprüfung bei einem Höchstalter von 27 Jahren.
Beitrag lesen »Erasmus+ Mobilität: Joelle Moeres (FL-O1) in Helsinki
Am 26.3 ging es los – Ziel war Helsinki. Die Hauptstadt mit seinen gerade mal 500.000 Einwohnern sollte nun für die nächsten 2 Wochen unser …
Beitrag lesen »Wandgestaltung im Treppenhaus
In Zusammenarbeit mit der Klasse BFS und ihren Lehrkräften Petra Heidkamp und Harald Niederwipper haben die Gestalter für visuelles Marketing mit ihren Lehrerinnen Ulrike Höppner …
Beitrag lesen »Beitrag im ARD: Ausbildungsberuf des Technischen Konfektionärs
Am 20. Juni 2017 war ein Filmteam in der Schule, um eine neue Folge für die ARD alpha-Reihe »Ich machs« zu drehen. Der Ausbildungsberuf des …
Beitrag lesen »